12 mm Laminatboden
Überragende Verschleißfestigkeit:Die Verschleißschicht aus Aluminiumoxid sorgt für außergewöhnliche Haltbarkeit und Feuerbeständigkeit.
Umweltfreundliche Installation:Das kleberfreie Klickverschlusssystem eliminiert Formaldehydemissionen und sorgt für ein gesünderes Leben.
Einfache Klick-Installation:Der vierseitige Verriegelungsmechanismus ermöglicht eine einfache Selbstmontage und spart Zeit und Mühe.
Realistische Grafik:Hochauflösender Druck mit geprägten Texturen erzeugt authentische Holz-/Steinoptiken.
Langanhaltende Leistung:Jahrzehntelange technologische Innovationen sorgen für eine längere Produktlebensdauer.
Produkteinführung
Verschleißfestigkeit und Umweltfreundlichkeit sind wichtige Kriterien bei der Verlegung von Laminatböden. Laminatböden werden mit einer Verschleißschicht aus Aluminiumoxid hergestellt. Dieses Material ist sowohl verschleißfest als auch feuerfest. Für die Verlegung von Laminatböden wird kein Klebstoff benötigt. Dank des 4-seitigen Klickverschlusssystems ist die Verlegung klebstofffrei und schützt Sie vor Formaldehydemissionen.
Laminatböden – Allgemeine Spezifikationen |
|
Produktname |
Laminatboden Laminatboden Laminatboden |
Oberseite |
Dekorative Folie geschützt durch eine extrem verschleiß- und kratzfeste Aluminiumoxid-Beschichtung |
Unterseite |
Ausgleichsfolie |
Dicke |
8 mm 10 mm 12 mm |
Normale Größe |
1220*127mm|1220*150mm|1220*165mm|1220*170mm|1218*198mm |1220*200mm|1220*240mm|1220*300mm|1220*400mm| 606*101mm|600*100mm|806*403mm|810*150mm |
Oberflächeneffekte |
Flach|Geprägt|EIR (Registerprägung) |
Oberflächenglanzeffekt |
Matt | Mittelglanz | Hochglanz | Superbrillanz (Klavieroberfläche) |
Verschleißfestigkeitsgrad |
AC3 AC4 AC5 AC6 |
Klicken Sie auf System sperren |
Lizenzierter Valinge-Klick/Doppelklick/Einzelklick/Arc-Klick |
Zertifikate und Prüfberichte |
ISO CE FSC SGS |
Garantie |
AC5+ 30 Jahre Privat 15 Jahre Gewerbe |
Produktmerkmale
Laminatböden haben vor Jahren Einzug in den Wohnbereich gehalten und bieten Hausbesitzern eine praktische, optisch ansprechende und robuste Alternative zu herkömmlichem Hartholz. Seit seiner Einführung wurde das Produkt technologisch deutlich weiterentwickelt, darunter lebensechtere hochauflösende Optiken, ausgeprägt strukturierte Oberflächen, verbesserte Verriegelungssysteme und zahlreiche weitere Verbesserungen, die Leistung und Ästhetik steigern.
Laminatböden sind flexibel und erschwinglich
Laminatböden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in Wohn- und Gewerberäumen und bieten Flexibilität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Laminatböden sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs erhältlich und überzeugen durch ihre authentische Optik und Haptik.
Ein Laminatboden besteht aus gepresstem Holz und liegt auf einer Schaumstoffunterlage. Dank dieser Schaumstoffunterlage sind Laminatböden weicher und komfortabler. Laminatböden sind nicht fest mit dem Unterboden verbunden. Das macht sie zu einer flexiblen und kostengünstigen Bodenlösung. Wenn Sie mehr über Laminatböden wissen, können Sie fundiertere und effektivere Entscheidungen treffen.
Aufbau von Laminatböden?
Laminatböden bestehen aus verschiedenen Schichten. Die unterste Schicht, die sogenannte Trägerschicht, ist feuchtigkeitsbeständig. Dies ist wichtig, da Feuchtigkeit dazu führen kann, dass sich die oberen Dielen verziehen und voneinander lösen.
Die Schicht über dem Träger ist der innere Kern. Er ist die Grundkomponente von Laminatböden und besteht aus hochdichter Faserplatte. Die Faserplatte ist mit Harz veredelt, um die Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhöhen.
Auf dem inneren Kern befindet sich die Bilddesignschicht. Sie ist die sichtbarste und ästhetisch ansprechendste Schicht. Hier können verschiedene Bilder passend zu Ihrem gewünschten Thema auf das Material aufgebracht werden. Es können verschiedene hochauflösende Bilder, beispielsweise aus Holz, Stein oder Metall, aufgebracht werden. Diese hochauflösenden Bilder verleihen dem Laminatboden seine flexible Optik.
Laminat im Vergleich zu anderen Bodenarten
Laminatböden unterscheiden sich von anderen Bodenarten wie Hartholz, Vinyl und Marmor. Sie unterscheiden sich von Hartholzböden dadurch, dass sie nicht aus Holz bestehen. Die Bilder in ihrem Design können Holz ähneln, was zu einer Verwechslung führen kann.
Vinylböden werden oft mit Laminat verwechselt. Sie können Vinylböden jedoch von Laminat unterscheiden, da sie aus Vinylmaterial bestehen und keine unterschiedlichen Schichten aufweisen.
Vorteile von Laminatböden
■ Vielseitigkeit: Laminatböden können so gestaltet werden, dass sie das Aussehen vieler verschiedener Bodenarten imitieren. Sie bieten Ihnen die Flexibilität, Ihrer Immobilie unterschiedliche Looks zu verleihen.
■Sie bekommen nicht so leicht Flecken, da sie über eine schützende Deckschicht verfügen.
■Sie sind einfach zu installieren.
■Sind resistent gegen das Wachstum von Schimmel und Bakterien
■Günstiger als Hartholz- und Steinböden
Laden von Jin GDA-Bodenbelägen





