Globaler Markt für Laminatböden

2025/05/20 11:10

Der globale Markt für Laminatböden hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1.109,0 Millionen Quadratmetern. Experteninstitute gehen davon aus, dass der Markt bis 2033 ein Volumen von 1.374,7 Millionen Quadratmetern erreichen wird, was einer Wachstumsrate von 2,38 % zwischen 2025 und 2033 entspricht. Das starke Wachstum der Baubranche, die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Bodenbelägen, die steigende Kaufkraft der Verbraucher und aufkommende Do-it-yourself-Trends (DIY) sind einige der wichtigsten Faktoren, die den Markt antreiben.


Bild 5.jpg


Die Jingda Flooring Fabrik ist eine Ihrer guten Optionen für traditionelle Laminatböden und wasserdichte Hybrid-Laminatböden.

 

Berichtsattribut

 Wichtige Statistiken

Basisjahr

2024

Prognosejahre

2025–2033

Historische Jahre

2019–2024

Marktgröße im Jahr 2024

1.109,0 Millionen Quadratmeter

Marktprognose im Jahr 2033

1.374,7 Millionen

Quadratmeter

Marktwachstumsrate 2025-2033

2,38 %


Marktanalyse für Laminatböden:

· Wichtige Markttreiber:Der expandierende Bausektor ist der Hauptantrieb für das Marktwachstum. Darüber hinaus erhöht die steigende Weltbevölkerung auch die Nachfrage nach Wohngebäuden, was positive Aussichten für den globalen Laminatbodenmarkt mit sich bringt.

· Wichtige Markttrends: Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Bodenbelägen wie Laminat aufgrund der zunehmenden globalen Erwärmung ist einer der wichtigsten Trends, die den Marktanteil von Laminatböden steigern. Darüber hinaus entwickeln Laminatbodenhersteller ständig neue Designs, Texturen und Eigenschaften, die natürliche Materialien wie Holz und Stein imitieren, was das Marktwachstum weiter fördert.

· Geografische Landschaft: Laut dem Marktforschungsbericht von IMARC für Laminatböden stellt der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit einen führenden Markt für Laminatböden dar. Dementsprechend wird Laminatboden häufig als kostengünstiges, langlebiges und benutzerfreundliches Bodenbelagsmaterial in Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekten gewählt.

· Herausforderungen und Chancen:Der Markt für Laminatböden steht vor Herausforderungen, wie der zunehmenden Konkurrenz durch andere Bodenbeläge wie Hartholz und Luxusvinyl, die eine ähnliche Ästhetik und Haltbarkeit bieten. Konjunkturschwankungen und die Volatilität der Rohstoffpreise stellen die Hersteller ebenfalls vor Herausforderungen. Es ergeben sich jedoch Wachstumschancen durch die steigende Nachfrage nach erschwinglichen und einfach zu verlegenden Bodenbelägen, insbesondere in Schwellenländern. Innovationen in Design, Technologie und Nachhaltigkeit können ebenfalls neue Möglichkeiten zur Marktexpansion schaffen.


Verwandte Produkte

x