1515 mm wasserdichter Hybridbodenbelag
Laminatböden imitieren die natürliche Farbe, Maserung und Struktur von echtem Hartholz, Stein und sogar Mustern und bieten so das Beste aus beiden Welten: makellosen Stil und praktische Eigenschaften. Laminatböden sind einfach zu verlegen und zu pflegen und bieten jetzt auch noch die Sicherheit wasserfesten Schutzes.
Es gibt viele Arten von Bodenbelägen für die Bodendekoration auf dem Markt. Wasserdichte Laminatböden zeichnen sich durch ihre Echtholzstruktur und wasserabweisende Beschaffenheit aus.
Wasserdichte Laminatbodenstruktur
Plankengröße |
1515*240*12 mm |
Verschleißrate |
ACZ ACCH A5 |
Oberflächeneffekt |
EIR - Registergeprägt |
Glanz |
Matt |
Wasserdicht |
48 STUNDEN |
Kantentyp |
V-Nut lackiert |
Klicken Sie auf Behandlung |
Gewachst |
Installationsmethode |
Klicken Sie auf Sperren |
Anwendungsgebiete |
Gewerbe/Wohnen |
VORTEILE:
●Budgetfreundliche, wasserfeste Option
●Hält Haustieren, Kindern und starkem Fußgängerverkehr stand
●DIY-freundlich mit Easy-Click-Installation
●Wasserdichtes Verriegelungssystem hält Wasser auf der Dielenoberfläche
●Realistische Holzoptik und -haptik
●PVC-frei und AC4-Bewertung
●Lebenslange Garantie für Privathaushalte
●15 Jahre Garantie für leichte Gewerbe
Laminatböden haben seit ihrer Einführung in den 1970er Jahren eine lange Entwicklung durchgemacht. Der vielseitige Bodenbelag besteht aus Schichten synthetischen Materials, die wie Holz, Stein oder eine andere Oberfläche aussehen. Die meisten modernen Laminatböden bestehen aus Melaminharz und Faserplatten in vier oder mehr Schichten, je nach Aufbau:
Deckschicht: Die Deck- oder Verschleißschicht ist typischerweise transparent und besteht aus Materialien wie Urethan und Aluminiumoxid. Sie dient dem Schutz vor Flecken, Kratzern und UV-Strahlung.
●Visuelle Ebene: Auch Designschicht genannt, ist dies die dekorative Schicht des Laminatbodens. Durch spezielle fotografische Verfahren kann diese Schicht das Aussehen von Hartholz oder einem anderen natürlichen Material imitieren.
●Kernmaterial:Der dickste Abschnitt des Laminats liegt direkt über der Rückseite und besteht aus hochdichter Faserplatte aus Weichholz, Hartholz oder recycelten Materialien.●Diese Schicht sorgt für Struktur und kann mit speziellen Harzen vor Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturschwankungen schützen.
●Unterstützung:Auch Unterlage genannt, ist die unterste Schicht dünn und wasserdicht und schützt vor Feuchtigkeit.
●Schaumstoffunterlage:Das Unterlegen einer dünnen Schaumstoffschicht unter dem Laminat trägt zur Schalldämmung bei.
Aufgrund seiner Langlebigkeit und seines niedrigen Preises hat sich Laminatboden den Ruf einer günstigen Alternative zu Hartholz- oder Natursteinböden erworben.
Standards für die Haltbarkeit von Laminatböden
Bevor wir uns mit den Vor- und Nachteilen von Laminatböden befassen, sollten wir wissen, dass viele Hersteller jedem Produkt eine Abriebfestigkeitsklasse (AC) zuordnen. Diese europäische Norm gibt an, wie widerstandsfähig ein Bodenbelag ist. Je höher die AC-Klasse, desto stärker ist die Beanspruchung; Hausbesitzer benötigen in der Regel nur die Stufen 1 bis 3.
Abrieb Kriterien Bewertung Verwendung
AC1 Mäßige Wohnnutzung (Schlafzimmer, Toiletten)
AC2 Allgemeine Wohnnutzung (Wohnräume, Küchen)
AC3 Starke Wohnnutzung oder mäßiger gewerblicher Verkehr
AC4 Allgemeiner Wirtschaftsverkehr
AC5 Schwere kommerzielle Anwendungen
Die Abriebklasse ist jedoch nur ein Zeichen für Haltbarkeit. Die North American Laminate Floor Association (NALFA) vergibt ein Zertifizierungssiegel für Bodenbeläge, die 14 Leistungstests bestehen, darunter Belastbarkeit, Flecken- und Stoßfestigkeit sowie Verschleißfestigkeit. Im Juni 2024 überarbeitete die Organisation ihre Prüfstandards, viele Produkte tragen jedoch bereits ein NALFA-zertifiziertes Label.
Jingda Flooring Containerbeladung





