Wasserfester Laminatboden aus weißer Eiche
Der ultraleistungsfähige Hybrid-Laminatboden von JINGDA ist unser strapazierfähigster Bodenbelag gegen Kratzer und Oberflächenverschleiß. Dank der neuen ScratchDefender-Technologie verfügen diese Dielen über eine extreme Kratzfestigkeit, die stark frequentierten Haushalten oder leichter gewerblicher Nutzung standhält. Unser elastischer Hybrid-Bodenbelag ist wasserdicht, stoß- und kratzfest sowie PVC-frei und damit die perfekte Ergänzung für jeden Raum in Ihrem Zuhause, einschließlich Küche, Bad, Wohnzimmer oder sogar Wintergarten. Der elastische Hybrid-Laminatboden von Jingda lässt sich dank des Klicksystems einfach selbst oder vom Profi verlegen. Der elastische Hybrid-Laminatboden von Jingda ist registerhaltig geprägt, sodass er wie echtes Hartholz aussieht und sich auch so anfühlt, jedoch ohne die typischen Wartungsprobleme. Die 100 % wasserdichten Dielen – geeignet für Nass-, Dampf- und Jet-Mopp-Behandlung – sind ein Kinderspiel. Mit der Jingda-Garantie für Privathaushalte und der 20-jährigen Garantie für gewerbliche Nutzung können Sie diesen Bodenbelag sorgenfrei verlegen. 100 % wasserdicht und 0 % Sorgen.
Ein Laminatboden besteht aus vier Schichten: Nutzschicht, Designschicht, Kernschicht und Rückenschicht.
Nutzschicht:Eine klare Schicht aus Aluminiumoxid bildet die Verschleißschicht, die die Oberfläche vor dem Ausbleichen, Flecken und Verbrennen schützt.
Designebene:Zur Auswahl stehen mehrere Designs, von den polierten Wirbeln natürlichen Hartholzes bis zu den erdigen Texturen von Keramik- oder Steinfliesen. Alle basieren auf einer hochauflösenden Fotografie der Oberflächenoptik des Bodens.
Kernschicht:Eine Kernschicht besteht aus einem langlebigen Konstruktionsmaterial mit hoher Dichte, einer Komponente, die die Platte vor Dellen und Feuchtigkeitsschäden schützt.
Rückschicht:Es ist die Rückschicht, die dem Boden Stabilität verleiht, die Dielen vor Feuchtigkeit schützt und den Boden im Gleichgewicht hält.
Laminatböden halten dank ihres mehrschichtigen Aufbaus jahrelang starker Beanspruchung stand und sehen dabei immer noch so gut aus wie am ersten Tag. Jede dieser Schichten verändert das Aussehen Ihres Laminatbodens erheblich.
Wählen Sie Laminatböden, um Ihre Dekorationsziele zu erreichen
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an wunderschön verarbeiteten Laminatböden. Viele Laminatböden zeichnen sich durch lebendige, wirbelnde Holzmaserungen aus, die sie so natürlich wirken lassen, als handele es sich um Massivholz.
Es gibt auch Laminatböden, die die elegante Ausstrahlung von Fliesen oder Steinen nachbilden und gleichzeitig deren robuste Haltbarkeit zu einem günstigen Preis bieten, sodass sie für die meisten Räume in Ihrem Haus geeignet sind.
Ganz gleich, welchen Stil Sie bevorzugen, ob Naturholz, Stein oder von Kunsthandwerkern entworfene Muster, Sie finden Laminatböden, die Ihren Dekorationswünschen entsprechen und in Ihr Budget passen.
Technisches Datenblatt Wasserfester Laminatboden |
||
Prüfen |
Standards |
EIGENSCHAFTEN/ ERGEBNISSE |
Verhalten bei Stoßbelastung |
Yen13329 |
IC 2 - Fallhöhe 1700mm ist die maximale Höhe ohne Schaden (1750mm Höhe) |
Verhalten gegenüber Abrieb |
Yen13329 |
IP 6000 Umdrehungen |
Verhalten beim Kratzen |
ISO 1518 |
>Schauen Sie sich an |
Unempfindlichkeit der Nutzschicht gegenüber Flecken |
EN 438.2.15 |
Bewertung 5 (keine Wirkung) |
Porosität |
Graphittest 1 |
Klasse 1 (Porenfrei) |
Lichtechtheit und Verblassungsbeständigkeit |
EN 438.2.6 |
Stufe 6 – Blauer Wollstandard (Keine Veränderung/Verfärbung) |
Zigarettentest |
EN 438.2.18 |
Grad 5 = Keine sichtbare Veränderung |
Formaldehydemission |
E.T.B.-Verordnung |
Geprüft und geprüft in der Qualität E1 |
Abfallentsorgung |
N / A |
Entsorgung mit dem Hausmüll. Bei der thermischen Entsorgung werden keine giftigen Dämpfe freigesetzt. |
Brandklassifizierung |
DIN 4102 |
Flammhemmend-B1 |
Zündfähigkeit |
DIN 51960 |
Entzündet sich nicht leicht |
Rauchentwicklung |
0-Norm B3800/1 |
Klasse Q1 - Geringe Rauchentwicklung | (Österreichisches Institut für Bodenbeläge) |
Eindrucktest |
DIN 51955 |
Resteindruck 0,0 mm (l.B.A- Koblenz). |
Stuhlrollentest |
DIN 54324 |
Keine negativen Veränderungen bei Verwendung von weichen Laufrollen | Nach Typ W (l.B.A. Koblenz) |
Rissanfälligkeit |
EN 438-2.26 |
Keine Risse erkennbar. Großen Temperaturschwankungen ausgesetzt |
Simuliertes Schieben eines Möbelbeins |
EN 424 |
Kein sichtbarer Schaden. |
Dickenquelltest |
EN 13329 |
≤ 5 % Quellrate bei vollständiger Eintauchtemperatur der Platte nach 24 Stunden |
Gelenkstärke |
1S0 24334 |
fmax =4,25 kN/m |
Bewertung der Abriebkriterien
◆ AC1 Mäßige Wohnnutzung (Schlafzimmer, Toiletten)
◆ AC2 Allgemeine Wohnnutzung (Wohnräume, Küchen)
◆ AC3 Starke Wohnnutzung oder mäßiger gewerblicher Verkehr
◆ AC4 Allgemeiner Wirtschaftsverkehr
◆ AC5 Schwere kommerzielle Anwendungen
Die Abriebklasse ist jedoch nur ein Zeichen für Haltbarkeit. Die North American Laminate Floor Association (NALFA) vergibt ein Zertifizierungssiegel für Bodenbeläge, die 14 Leistungstests bestehen, darunter Belastbarkeit, Flecken- und Stoßfestigkeit sowie Verschleißfestigkeit. Im Juni 2024 überarbeitete die Organisation ihre Prüfstandards, viele Produkte tragen jedoch bereits ein NALFA-zertifiziertes Label.
JINGDA BODENCONTAINER BELADEN




