Moderner grauer Bodenbelag
In den letzten Jahren hat sich die graue Eichenfarbe als Trendfarbe für Bodenbeläge etabliert. Wenn Sie nach einem Bodenbelag suchen, der sowohl ein Holzgefühl als auch Wasserdichtigkeit bietet, stehen Ihnen SPC-Bodenbeläge mit Holzmaserung zur Auswahl. JINGDA SPC-Bodenbeläge erfüllen alle Ihre Anforderungen.
SPC-Bodenbelag
SPC, die Abkürzung für Stone Plastic Composite, ist so konzipiert, dass es traditionelle Bodenbeläge wie Stein, Keramik oder Holz identisch nachbildet und gleichzeitig viele weitere praktische Vorteile bietet, wie Sie später im Artikel sehen werden. Durch die Verwendung realistischer Fotodrucke und einer transparenten Vinyl-Oberschicht eröffnet SPC vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Einstufung |
Klassiker |
Prämie |
|
KERNDICKE |
4 |
5 mm, 6 mm, 7 mm, 8 mm |
|
NUTZSCHICHT |
0.3 |
0,5 mm bis 0,7 mm |
|
Größen |
1220*150/151/152/180/181/182/183/228/229/230 mm |
1220*150/151/152/180/181/182/183/228/229/230 mm |
|
RÜCKENSCHICHT MIT EVA/IXPE |
1,0 mm 1,5 mm |
1,0 mm 2,0 mm |
|
Oberflächenbeschaffenheit |
Geprägt |
Registrierte Prägung |
|
FASE |
Mikro |
Mikro / bemalt |
|
SPC-Bodenbeläge bestehen im Allgemeinen aus den folgenden vier Schichten:
Verschleißschicht – Diese Schicht spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensdauer Ihrer Fliesen. Sie verwendet klare Beschichtungen wie Aluminiumoxid, die Ihren Boden vor schnellem Verschleiß schützen.
Vinyl-Oberschicht – Bestimmte Premium-SPC-Typen werden mit realistischen 3D-Optiken hergestellt, die so installiert werden können, dass sie Stein, Keramik oder Holz identisch ähneln.
Starrer Kern – In der Kernschicht erhalten Sie das Beste für Ihr Geld. Hier finden Sie eine hochdichte und dennoch stabile wasserdichte Mitte, die der Diele Steifigkeit und Stabilität verleiht.
Trägerschicht – Diese Schicht, auch als Rückgrat des Bodenbelags bekannt, sorgt für eine zusätzliche stabile Verlegung Ihrer Dielen und ist außerdem von Natur aus resistent gegen Schimmel und Mehltau.
Der Herstellungsprozess von SPC-Bodenbelägen
Um SPC-Bodenbeläge besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf ihre Herstellung. SPC wird in den folgenden sechs Hauptprozessen hergestellt.
mischen
Zunächst wird eine Mischung verschiedener Rohstoffe in eine Mischmaschine gegeben. Dort werden die Rohstoffe auf 125–130 Grad Celsius erhitzt, um den Wasserdampf aus dem Material zu entfernen. Anschließend wird das Material in der Mischmaschine gekühlt, um eine vorzeitige Plastifizierung oder Zersetzung der Verarbeitungshilfsmittel zu verhindern.
Extrusion
Nach der Mischmaschine durchläuft das Rohmaterial einen Extrusionsprozess. Dabei ist die Temperaturkontrolle entscheidend, damit das Material richtig plastifiziert. Das Material durchläuft fünf Zonen, wobei die ersten beiden die heißesten sind (ca. 200 Grad Celsius), während die Temperatur in den restlichen drei Zonen langsam abnimmt.
Kalender
Sobald das Material vollständig in einer Form plastifiziert ist, beginnt der Kalandrierungsprozess. Dabei wird die Form mithilfe beheizter Walzen zu einer durchgehenden Platte geformt. Durch die Steuerung der Walzen lassen sich Breite und Dicke der Platte präzise und gleichmäßig steuern. Ist die gewünschte Dicke erreicht, wird sie unter Hitze und Druck geprägt. Gravurwalzen bringen das strukturierte Design auf die Oberfläche des Produkts auf – eine leichte oder tiefe Prägung. Nach dem Auftragen der Struktur wird der Kratz- und Abriebschutzlack aufgetragen und die Platte in die Schublade gegeben.
Schublade
Die verwendete Ziehmaschine mit Frequenzregelung ist direkt mit einem Motor verbunden, der optimal auf die Geschwindigkeit der Produktionslinie abgestimmt ist und zur Materialzufuhr zum Schneidegerät dient.
Cutter
Hier wird das Material maßgerecht zugeschnitten. Die Signale des Schneiders werden durch eine empfindliche und präzise Lichtschranke ausgelöst, um saubere und gleichmäßige Schnitte zu gewährleisten.
Automatische Plattenhebemaschine
Sobald das Material geschnitten ist, hebt und stapelt die automatische Plattenhebemaschine das Endprodukt zur Abholung in den Verpackungsbereich.
Stein-Kunststoff-Verbundboden
Die Vorteile der Wahl von SPC-Vinylböden
Einfache Installation
SPC lässt sich auf zwei Arten einfach verlegen: mit Kleber oder als lose verlegter Bodenbelag. Neuere lose verlegte Systeme ermöglichen die Verwendung von SPC mit minimaler Oberflächenvorbereitung. Mit dieser Lösung lassen sich die Verlegekosten und die Verlegezeit reduzieren.
Wasserdicht
Einer der größten Vorteile von SPC-Vinylböden ist ihre absolute Wasserfestigkeit. Dank ihrer starren PVC-Kernschicht sind diese Dielen im Gegensatz zu vielen anderen Bodenbelägen flüssigkeits- und spritzwasserbeständig.
Stil und Komfort
SPC hat eine weichere Oberfläche als andere Bodenbeläge wie Holz oder Stein. Es ist zudem angenehmer unter den Füßen und schalldämmend, was für viele Einrichtungen eine sehr wichtige Eigenschaft ist.
Umweltfreundlich
Durch die Wahl von SPC kann Ihre Anlage dazu beitragen, eine LEED-Zertifizierung zu erhalten, da viele der bei der Produktion verwendeten Materialien aus erneuerbaren Produkten, wiederverwertbaren Inhaltsstoffen und emissionsarmen Materialien bestehen.
Budget
Sie möchten einen Bodenbelag, der wasserdicht, kratz- und fleckenbeständig sowie lichtbeständig ist und dennoch Ihr Budget nicht sprengt? Dann sind Sie hier richtig. SPC-Vinylböden sind im Allgemeinen günstiger als die Luxusböden, die sie imitieren, beispielsweise Hartholz oder Stein.
Wartung
SPC muss weder abgeschliffen noch versiegelt werden und ist daher deutlich pflegeleichter als andere Luxusböden. Da er vollständig wasserdicht ist, genügt ein feuchter Wischmopp – fertig!
Vorteile von SPC-Bodenbelägen:
100 % wasserdicht: Verzieht oder verbiegt sich nicht.
Nutzschicht - Luxus-Vinyl-Designschicht
Langlebig: Bietet hervorragende Fleckenbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit.
Einfach zu installieren: Das Winkelhahnsystem kann problemlos über vorhandenen Böden installiert werden.
Wartungsfrei: Schützt vor übermäßiger Abnutzung und Flecken. Muss nie abgeschliffen, versiegelt oder nachbearbeitet werden.
Robust: Der SPC-Kern bietet ein neues Maß an Robustheit und Haltbarkeit.
Vormontierte IXPE/EVA-Unterlage
Leise und warm: Die Unterlage blockiert Kälte und Lärm.
JINGDA SPC BODENBELÄGE LADEN




